Aktuell
Inklusive Kommunen – bald auch in der Schweiz?
Inklusive Kommunen – bald auch in der Schweiz? Angeknüpft an den spannenden Blogbeitrag zum Thema Integration und Inklusion von Denise [...]
Start der «CléA Assistenzplattform» ist erfolgt
Start der «CléA Assistenzplattform» ist erfolgt Nun ist es endlich soweit: die CléA Assistenzplattform ist seit anfangs März 2021 online. [...]
Jahn trifft luniq
Jahn trifft luniq Jahn Graf ist Youtuber und mit seinem Kanal Jahns rollende Welt sehr aktiv. Er [...]
KUNTER- und eben BUNT
KUNTER- und eben BUNT Es ist wieder mal soweit: der kunterbunte Herbst ist im Land angekommen. Nebst [...]
der liebende Blick – eine Geschichte für den Spätsommer
der liebende Blick – eine Geschichte für den Spätsommer Zahlen, Fakten, neue Erkenntnisse und Errungenschaften. Es gibt [...]
Wenn der Traum vom selbstbestimmten Wohnen Wirklichkeit wird
Wenn der Traum vom selbstbestimmten Wohnen Wirklichkeit wird Selbstbestimmt wohnen und leben, in den eigenen vier Wänden, [...]
Positive Neuigkeiten
Positive Neuigkeiten Es gibt sie noch, die positiven und guten Neuigkeiten. Das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) hat [...]
Alles dreht sich (weiter)
Alles dreht sich (weiter) Die Corona-Krise betrifft uns alle auf irgendeine Art und Weise. Ich hoffe, Sie [...]
Zugang für alle
Zugang für alle: mehr denn je! In diesen ungewöhnlichen Zeiten sind wir alle gefordert. Es ist wichtig, [...]
gelungener Start ins 2020
Das Team von luniq ist gut ins neue Jahr gestartet und freut sich auf die neuen Herausforderungen. «Papier [...]
Wohngemeinschaft Plus gesucht!
Für einen jungen Mann mit Trisomie 21 suchen wir eine inklusive Wohngemeinschaft in oder um Luzern. Gerne stehen wir für [...]
Hurra, der luniq-Flyer ist da!
Ab sofort gibt es Informationen über das Projekt luniq auch in Papierform. Mit einem schönen Foto von Stefano Schröter und den [...]
luniq-Retraite: Der Weg ist auch ein Ziel
Damit unser Projekt auf Kurs bleibt und unser Angebot noch optimaler den Bedürfnissen unserer Nutzenden entsprechen kann, trafen sich der [...]
Das luniq-Team im Interview
Rollstuhl-Youtuber Jahn Graf hat das luniq-Team zum Interview gebeten. Damit werden wir eingereiht in eine Riege von Persönlichkeiten aus der Medienwelt [...]
Im Austausch mit Vicino Luzern
Im Juni waren wir beim Projekt Vicino Luzern zu Gast im Pavillon im Bleichergärtli. Wie bei luniq steht auch bei Vicino das selbstbestimmte [...]
Leitbild „Leben mit Behinderungen“ des Kantons Luzern
Im April stellte der Kanton Luzern das neue Leitbild "Leben mit Behinderungen" den Behörden und der Politik vor. Zu diesem Anlass [...]
Jahns rollende Welt bei luniq
Vor einigen Wochen erhielt luniq Besuch von Jahn Graf und Timo Felder. Wir wollten von ihnen wissen, wie sie es [...]
luniq startet im 2018
Was lange währt, wird endlich umgesetzt... luniq wird als Pilotprojekt umgesetzt! Wir freuen uns über die Zusagen der Albert Köchlin [...]
Wo steht eigentlich das Projekt….?
Den Anfang nahm die Idee für luniq schon vor einer ganzen Weile. Und jetzt haben wir eine Website und können über [...]
Bericht des Bundes zur Behindertenpolitik
Im Bericht des Eidgenössischen Departements des Innern wird betont, dass die Herausforderung bei der Weiterentwicklung der Behindertenpolitik darin besteht, Gleichstellung [...]